Die brasilianische Band Tihuana haut voll auf den Deckel und kommt mit einer genialen Mischung aus HipHop, Ragga, Hardcore, Punk und Latin Ska daher. Wer sich sowas nicht vorstellen kann, der sollte sich mal einen kleinen Eindruck über die Band verschaffen.
Hier ein Video für die Überzeugung :)
Samstag, 26. April 2008
Mittwoch, 23. April 2008
StrikeBike ist zurück
Produktion in Nordhäuser Fahrradwerk in Eigenverwaltung wieder aufgenommen
21 Nordhäuser Fahrradwerker bitten Euch um solidarische Unterstützung bei unserem Ziel, bis 15.05.2008 Bestellungen für 2.000 Stück Fahrräder der Marken "Black Edition" & "Red Edition", zu erhalten.
Wie im unserem Aufruf beschrieben ist diese Aktion für unseren Produktionsstart zum 01.05.2008 von äußerster Wichtigkeit.
Wir bitten alle uns unterstützenden Personen und Institutionen diesen Aufruf schnellstmöglich im Kreise aller Freunde, Verwandten, Kollegen und Bekannten weiterzuleiten.
Informationen zu dieser Aktion könnt Ihr auf unseren Internetseiten
www.strike-bike.de
oder aber auch telefonisch unter:
0173 3907544 oder 0172 5730084 erhalten.
Danke im Voraus und
mit freundlichen Grüßen,
die Mitarbeiter der Firma Strike Bike GmbH in Nordhausen.
21 Nordhäuser Fahrradwerker bitten Euch um solidarische Unterstützung bei unserem Ziel, bis 15.05.2008 Bestellungen für 2.000 Stück Fahrräder der Marken "Black Edition" & "Red Edition", zu erhalten.
Wie im unserem Aufruf beschrieben ist diese Aktion für unseren Produktionsstart zum 01.05.2008 von äußerster Wichtigkeit.
Wir bitten alle uns unterstützenden Personen und Institutionen diesen Aufruf schnellstmöglich im Kreise aller Freunde, Verwandten, Kollegen und Bekannten weiterzuleiten.
Informationen zu dieser Aktion könnt Ihr auf unseren Internetseiten
www.strike-bike.de
oder aber auch telefonisch unter:
0173 3907544 oder 0172 5730084 erhalten.
Danke im Voraus und
mit freundlichen Grüßen,
die Mitarbeiter der Firma Strike Bike GmbH in Nordhausen.
![](http://www.strike-bike.de/1/uploads/images/strikebike.jpg)
Samstag, 12. April 2008
Götz Widmann mit neuer CD
Nach langem warten ist es vollbracht, die neue CD von dem Extrem-Liedermacher Götz Widmann (ehemals Joint Venture) ist raus und bringt 13 Live Songs der letzten Tour mit.
Wer ihn nicht kennt und noch nicht auf der Bühne gesehen hat, sollte sich unbedingt mal eines seiner Konzerte rein ziehen, da hier aber wirklich jeder Lachmuskel bedient wird. Seine Texte gehen von Politik, kiffen, Fussball bis hin zu Frauen und Romanzen, sprich es wird alles thematisiert, was es zu thematisieren gilt.
Das neue CD-Cover sieht so aus:
![](http://www.goetzwidmann.de/images/boeaeoeaeoeaeoeae-cover-400.jpg)
mein Lieblingslied könnt ihr euch hier anhören:
Wer ihn nicht kennt und noch nicht auf der Bühne gesehen hat, sollte sich unbedingt mal eines seiner Konzerte rein ziehen, da hier aber wirklich jeder Lachmuskel bedient wird. Seine Texte gehen von Politik, kiffen, Fussball bis hin zu Frauen und Romanzen, sprich es wird alles thematisiert, was es zu thematisieren gilt.
Das neue CD-Cover sieht so aus:
![](http://www.goetzwidmann.de/images/boeaeoeaeoeaeoeae-cover-400.jpg)
mein Lieblingslied könnt ihr euch hier anhören:
Freitag, 4. April 2008
Ungdomshuset Blir - und es geht weiter
Nach jetzt genau einem Jahr Kampf um ein neues selbstverwaltetes Jugendkulturzentrum in Kopenhagen giebt es jetzt einen neuen Lichtblick, der zum greifen nah ist.
Das durch die Stadt Kopenhagen geräumte ehemalige Ungdomshuset brachte viele Proteste aus allen Bürgerschichten mit sich und Menschen auf der ganzen Welt zeigten sich damals wie heute solidarisch mit den betroffenen Leuten vor Ort.
Nach einem Jahr Protest und Aktionen geht die Stadt Kopenhagen einen lang erwarteten Schritt in Richtung neuer Räumlichkeiten.
Derzeit wird ein neues Gebäute (eine ehemaliges Kulturzentrum) als realistische Option dargelegt. In den vorgestellten Räumen wäre genug Platz für Konzerte, Proberäume, Künstlerräume und ein Cafe.
Nicht zu letzt, denke ich, hat hier der dauerhafte Kampf um Räume sowie sehr große Öffentlichkeitsarbeit als auch solidarische Unterstützung z.B. von Manu Chau und anderen prominenten Persönlichkeiten einfluss darauf genommen.
Einen solidarischen Gruß nach Kopenhagen und zum Dank noch ein Video
Das durch die Stadt Kopenhagen geräumte ehemalige Ungdomshuset brachte viele Proteste aus allen Bürgerschichten mit sich und Menschen auf der ganzen Welt zeigten sich damals wie heute solidarisch mit den betroffenen Leuten vor Ort.
Nach einem Jahr Protest und Aktionen geht die Stadt Kopenhagen einen lang erwarteten Schritt in Richtung neuer Räumlichkeiten.
Derzeit wird ein neues Gebäute (eine ehemaliges Kulturzentrum) als realistische Option dargelegt. In den vorgestellten Räumen wäre genug Platz für Konzerte, Proberäume, Künstlerräume und ein Cafe.
Nicht zu letzt, denke ich, hat hier der dauerhafte Kampf um Räume sowie sehr große Öffentlichkeitsarbeit als auch solidarische Unterstützung z.B. von Manu Chau und anderen prominenten Persönlichkeiten einfluss darauf genommen.
Einen solidarischen Gruß nach Kopenhagen und zum Dank noch ein Video
Abonnieren
Posts (Atom)