Sonntag, 21. Dezember 2008

Der Tante Renate - feinste Elektromusik

Der Wahl-Hamburger Norman Kolodziej aka Der Tante Renate legt seit 2006 in der ganzen Rebuplik und Europa seine Indi-Elektro Musik auf und greift dabei u.a. auf seine E-Gitarre und seine Verzerrer zurück. Neben Der Tante Renate gibt es zudem ein Gemeinschaftsprojekt mit ClickClickDecker welches sich Bratze nennt und ebenfalls schon ganz hoch im Kurs steht. Sie können sich ohne Probleme mit Egotronic und Co. messen und zudem ebenfalls auf Audiolith Records zu finden.
Live ein Augenschmaus und auf Video ebenso.

Platten kaufen und Live geniesen.










Anti Flag - US Punkrockbombe

Die wohl aktuell angesagteste Polit Punkband aus Übersee ist wohl Anti Flag.
Die aus USA stammende Band nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Menschenrechte, Bush und Nazis in USA und der ganzen Welt geht. Immer mitten in die Fresse und dabei noch ganz cool einen guten Riff hinlegen. So sind sie und werden auch nach 4 Alben und unzähligen Singles noch lange nicht ans aufhören denken.
Auch ist Anti Flag ein Vorbild vieler Bands und so ist es nicht verwunderlich das u.a. Blink 182 von dieser Band inspiriert wurden.

Viel Vergnügen mit Anti Flag und kauft euch die Platten














Sonntag, 14. Dezember 2008

Kroatischer HC-Screamo mit Analena

Schon lange eine sehr beliebte Band in meinem CD Player aber bis jetzt leider doch noch nie vorgestellt, werde ich euch heute die kroatische Band ANALENA wärmstens ans Herz legen. Die 5 Damen und Herren spielen einen Mix aus Screamo und Hardcore lassen aber hin und wieder auch ihrem Herzen freien lauf und so kommt eine gebalde Ladung Musik auf euch zu, die einen in ihren Bann zieht und immer weiter voran treibt, bis der Kopf dann vor lauter Geschrei platz.
Lasst es krachen und zieht euch die Videos rein und vor allem kauft die 2 bisher veröffendlichten Platten von ihnen.

Gruße das Punkless







Dienstag, 9. Dezember 2008

Tor, Tor, Millerntor



Es geht so langsam dem Ende der 1. Runde der Fußballsaison 2008/2009 der 2. Bundesliga entgegen und der FC St. Pauli kommt einem Aufstiegsplatz zur 1. Bundesliega näher. Mit dem 3:2 gegen TuS Koblenz wurde erneut ein Fest am Millerntor gefeiert und nach wie vor die Heimstärke bewiesen. Da kann man nur hoffen, dass der KSC in der 1. Liga bleibt, damit 2009/2010 der FC St. Pauli nicht nur gegen den VFB in den wilden Süden kommt. Ich drücke den braun/weißen die Daumen und wünsche viel Erfolg gegen den FSV Frankfurt.

Sonntag, 7. Dezember 2008

Boxhamsters - die alten Punx

Eine der ausschlaggebendsten Bands von mir sind wohl die Boxhamster, welche mich mehr oder weniger vollenz zur Punk Musik geführt haben. Die Band gibt es bereits seit 1987 und dürfte musikalisch mit Bands wie Sonic Youth oder auch Hüsker Dü zu vergleichen sein. Mit bereits 13 CD und LP Veröffentlichungen können sie auch ein ziemlich großes Repartuar an Liedern vorlegen und spielen auch Live meist weit über 3 Stunden, sodass sie alleine einen ganzen Punkrock Abend füllen können. Leider sind diese Konzerte in letzter Zeit sehr rar geworden und so muss man hoffen, sie bald mal wieder auf der Bühne zu sehen. Hier ein paar Videos von ihnen.








Freitag, 28. November 2008

Riot Brigade - Streetpunk from the south

Die Jungs um Riot Brigade haben mit ihrer letzten Platte einen absoluten Durchbruch in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz gefeiert und sind immer wieder in diversen AZ´s und bekannten Underground Läden live anzutreffen. Die Musik geht dynamisch energiegeladen voll in die Fresse und dabei bleibt das politische Statement gegen Nazis, Abschiebung und Sexismus nicht auf der Strecke. Bei Concrete Jungle sind sie in guten Händen und werden wohl auch mit ihrer neuen Platte die selbstverwalteten Tanzpaläste rocken.

See the vids and buy the cd´s



Montag, 24. November 2008

Der Kulturschock Pforzheim mit neuer Internetseite

Seit knapp einer Woche hat der alternative Kulturverein Kulturschock-Pforzheim e.V. eine neu gelayoutede Internetseite,die auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Auch sollte man in jedem Fall mal auf einer ihrer Partys oder Konzerte vorbei schauen. Dort lernt man sehr viele nette Leute kennen und es wird immer wieder eine gute Party geboten.
Mitglied kann man bei dem Verein natürlich auch werden und sich dort aktiv beteiligen.
Also, mitmachen und selber was nach seinen Ideen umsetzen. Bei dem Verein mit Sicherheit.

Checkt mal: http://www.kulturschock-pforzheim.org

Freitag, 21. November 2008

Sin Dios ala Syndicalism

Die wohl bekannteste syndikalistischste Band überhaupt muss ich euch hiermit einfach vorstellen, auch wenn sie sich bereits 2006 aufgelöst haben und trotzdem aktuell wie eh und je sind. Ich schreibe hier von Sin Dios, welche Politik und Musik so vekörpern wie keine andere mir bekannte Band. Sie stammen aus dem Baskenland und singen in ihren Liedern von der Unabhängigkeit des Baskenlandes sowie gegen Rassismus und Faschimus und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Dies ist eine der einflussreichsten Bands der linken Szene und laufen auch heute noch die Plattenspieler in den heimischen Räumen rauf und runder.

Alerta Anifascista
















Dritte Wahl - 1A Deutschpunk

Heute möchte ich eine Band vorstellen, welche meine Jugend sehr geprägt hat und noch heute aktuell ist. Sie haben neben u.a. Slime den Deutschpunk gepräkt und sind die Hausband des Force Attack Festivals, dem europas größtem Punkfestival.
Die Rede ist von Dritte Wahl, welche aus Rostock kommen und nach mehr fast 20 Jahren noch immer sehr Aktiv mit Live Shows und CD Veröffentlichungen ist. Sie spielen einen Mix aus Deutschpunk und Metal mit deutschen sowie teils englischen Texten.
Shaut sie euch an und kauft ihre Alben oder besucht eine ihrer Shows.

Cheers













Freitag, 14. November 2008

Turbonegro live in Pforzheim

nicht ganz, aber fast genauso gut.

Freitag, 24. Oktober 2008

Less Than Jake

Less Than Jake sind wohl einer der bekanntesten Skapunk Bands die es gibt. Mit ihren unzähligen Alben und Samplerbeiträgen waren und sind sie eine der Vorzeigebands schlecht hin, wenn es um Skapunk geht. Sie haben nicht nur Bands beeinflusst sondern eine ganze Szene mit ihrer Musik geschaffen. Hoch lebe Less Than Jake.





Freitag, 17. Oktober 2008

DYSE die Band

DYSE ist ein 2-Mann Projekt bestehnd aus Sänger/Gittarist und einem Schlagzeug und zusammen ergeben sie die Band DYSE, welche einen bezaubernten Mix aus Trash, Geschrei und Psychedelic macht und dabei auch noch volles Rohr ins Ohr geht.

Lecker Band und lecker Musik.

Reinhören lohnt sich auf jeden Fall http://www.myspace.com/dysexxx





Dienstag, 7. Oktober 2008

Partymucke aus em Ruhrpott

Auf der Suche nach guter Musik bin ich dieses Mal auf eine echt gute Elektro Band gestossen, die sich in Richtung Egotronic und EscapeHawaii bewegt und dabei auch noch partytauglich für Fans der guten Underground Elektro Szene ist.
Viel Spaß mit FREAKATRONIC.







Sonntag, 5. Oktober 2008

Mal was aus Griechenland

hab ich grad gefunden, allerdings leider keine Infos zur Band :(

Viel Spaß mit Tsopana Rave aus Griechenland

Donnerstag, 18. September 2008

Ska, Ska, Ska ala Talco

Talco ist eine der Ska-Bands aus Italien, die es auch im großen Stil geschaft hat, ihr politisches Statement in die breite Öffentlichkeit zu tragen ohne einen negativen Ruf ab zu bekommen. Sie spielen einen genialen Mix aus Ska mit etwas Punk und Rock Einflüssen und behalten dabei trotzdem ihren eigenen Touch bei. Eine ganz große Empfehlung an alle, die Ska mögen und offen für was neues sind.

Viel Spaß mit TALCO





Donnerstag, 4. September 2008

We are Wolves

We are Wolves sind einer meiner Geheimtipps, wenn es um Underground Musik geht. Die Band unterscheidet sich so extrem von anderen Bands, dass ich sie fast nicht beschreiben kann. Musikalische Experimente gepaart mit gefühlvollen und auch mal härteren Gitarrenriffs und einem Sänger, der eine unglaublich geniale Stimme hat.
Diese Band ist sehr zu empfehlen und sollte jeder mal gehört oder vielleicht sogar gesehen haben. Zum Tipp gibt es ein paar Videos oben drauf.

Cheers







Sonntag, 31. August 2008

Redskins

Es ist mal wieder an der Zeit, euch eine legentäre Band aus England vorzustellen. Heute geht es um REDSKINS, welche den Oi!-Ska wohl am meisten mitgeprägt haben und wohl auch die ersten waren, die es auf das Festland geschaft haben. Heute sind sie eine der bekanntesten Bands der Oi! Szene und efreuen sich sehr großer Beliebtheit.

Freitag, 22. August 2008

Los Korucos - bester Ska aus Mexico

Beim surfen im Internet bin ich auf eine klasse Band gestoßen, die es schon eine ganze Zeit lang gibt, man aber hier in Deutschland sogut wie noch nichts mitbekommen hat.
Sie nennt sich Los Korucos und kommt aus dem rebellischen Mexico mit kraftvollem und abwechslungsreichen Ska daher, dass man kaum noch auf seinem Arsch sitzen bleiben kann.
Ich kann die Band nur empfehlen und sag hier mal, dass die Band ein echter Geheimtipp ist.

Überzeugt euch:




Sonntag, 17. August 2008

Cock Sparrer - Running Riot

einfach nur Kult!!!

Donnerstag, 14. August 2008

Sonntag, 10. August 2008

Hansen Band

Zwischen 2004 und 2005 hat eine Band namens Hansen Band existiert an der u.a. Jürgen Vogel (ja genau, der Schauspieler), Leute von Kettcar und Tompte beteiligt waren. Ursprünglich wurde die Band zu dem Film "Keine Lieder über Liebe" gegründet, in dem eine Doku über eine Live Band gedreht wurde. Danach tourte die Band allerdings noch zwei Mal im Zuge der Van Cleef Konzerte durch Deutschland um auf das gleichzeitig erschiene Album aufmerksam zu machen.
Die Musik hat einen besonderen Touch Hamburger Schule und geht richtig unter die Haut. Für mich ein absoluter Geheimtip.




Samstag, 9. August 2008

Trotz Regen klasse Würmtalparty

Am 08.08.08 fand im Pforzheimer Würmtal eine Bambi Geburtstagsparty statt und so haben einige Bands zum Tanze geladen. Es hat zwar zwischenzeitlich aus Kübeln geregnet, aber trotzdem haben sich über 70 Personen die Stimmung nicht vermiesen lassen und haben eine großartige Stimmung gemacht. Hier zwei nette Bilder des Abends







Donnerstag, 7. August 2008

Monsters of Rock in Moskau

Die längst vergessene Konzertreihe Monsters of Rock, welche 1991 auch in Pforzheim!!! halt gemacht hatte, konnte mit vielen bekannten Bands wie Pantera und Metalica auftischen und tourte durch die ganze Welt. Unter anderem machte die Monsters of Rock Reihe auch Halt im damals antikapitalistisch sozialistischen Einheitsstaat Russland stop. Das Event sollte verboten werden und konnte nur Aufgrund großer Proteste in Moskau statt finden.
Wärend des Festivals kam es immer wieder zu massiven Angriffen der Staatsmacht und zu massenhaften Festnahmen von Konzertbesuchern, aber macht euch selber ein Bild davon.


Freitag, 25. Juli 2008

Yakuzi in da house

Kurz vor meinem lang erwarteten Urlaub im sonnigen Süden an der Adria werde ich euch noch eine Band aus Pforzheim vorstellen, die mit ihrem neuen Album am Start ist und mit diesem den Durchbruch in Deutschland geschaft hat. Yakuzi ist ihr Bandname und die Musik ist ein Mix aus Ska, Punk und genialen Trompenbläsereien. Sie sind in Pforzheim ähnlich wie Across the Border zu einem Kultstatus avanciert und schaffen es, jedes Mal auf´s Neue, Hallen mit mehr als 1000 Besuchern zu füllen. Ich denke, die Band hat noch viel vor und steht gerade erst am Anfang der Kariere Leiter. Viel Glück und bleibt so wie ihr seit.
An dieser Stelle geht auch noch ein besonderer Gruß an den Thomas ;)

Donnerstag, 24. Juli 2008

Ich war dabei...

.... sangen auch schon Zaunpfahl aus dem hohen Norden und haben mit diesem Lied einen Meilenstein in der Deutschpunk Szene Anfang der Jahrtausendwende geschaffen. Noch heute läuft das Lied auf jeder gescheiden Punk Party rauf und runder und weckt natürlich auch viele alte schöne Zeiten. Hach. Hier das Video von Zaunpfahl dazu.

Samstag, 19. Juli 2008

Faust die Krautrock Legende

Heute möchte ich euch eine der Urväter des Krautrocks mal vorstellen. Die Band Faust haben im Prinzip die Musikrichtung Krautrock ins Leben gerufen und sind seither die Vorbild für viele Bands gewesen. Die Musik lässt sich am Besten als Psychedelic Rock bezeichnen und ist für viele eine Droge. Hört man ihre Musik, so denkt man, in eine andere Welt zu schweben und von der Musik gefässelt zu sein. Sie sind meiner Ansicht nach in dieser Musikrichtung nicht antastbar und einfach legentär.

Überzeugt euch selber und habt Spaß mit ihr








Sonntag, 13. Juli 2008

Stay away from...

Da ich heute mal wieder den genialen Film Oi!Warning gesehen habe und da auch die Terrorgruppe mit dem Hit "Stay away from the good gay" kam, wollte ich es einfach mal spontan euch vorstellen.

P.s.: Terrorgruppe gibt es leider nicht mehr, aber dazu in Kürze mehr zu der Band, da ich wohl mal ein kleines Special zu dieser Band machen werde, denn sie haben eine lange Zeit meines Lebens geprägt.

Freitag, 11. Juli 2008

Vorgeschmack auf 08.08.08

The Detectors:



und dann noch Drügeberger feat. Alex Ryuk:

Montag, 7. Juli 2008

Sonntag, 6. Juli 2008

GOGOL BORDELLO - IMMIGRANT PUNK

An dieser Stelle kommt mal wieder ein Musiktipp von mir. Dieses Mal hat die Band Gogol Bordello die Ehre. Die Band macht eine Mischung aus Songwriter/Folk und Punk und spielte schon mit Manu Chao und Madonna zusammen.
Trotz dieser Erfolge ist die Band auf dem Boden geblieben und spielt auch heute noch in großen so wie auch kleinen Clubs für wenig Geld, denn die Musik ist ihre Liebe und Leidenschaft, die sie aufdie Bühne tragen.
Ich finde Immigrant Punk ein sehr gutes Lied und deshalb gibt es dieses auch hier als Schmackerl zu sehen.

Viel Spaß


Donnerstag, 26. Juni 2008

Beatsteaks feat. Turbostaat

Aufgrund der Tatsache, dass sowohl Beatsteaks als auch Turbostaat die genialsten Bands im aktuellen Musikbussines sind, gibt es natürlich auch gemeinsam eins auf die Fresse und so entstand dann ein Lied, welches wohl ein Ohrwurm Garant hat und noch lange eines meiner Lieblingskracher bleibt, wenn es um "mal richtig Abpogen" geht.

Zieht es euch rein und lasst krachen.



und weil es so schön ist gleich auch noch mal live aus Karlsruhe unserem schönen "Das Fest" Spezial

Dienstag, 17. Juni 2008

Samstag, 31. Mai 2008

AK Demogebühren Pforzheim



Seit April 2002 erhebt das „Amt für Ordnung“ in Pforzheim sogenannte „Demogebühren“.


AnmelderInnen von politischen Veranstaltungen wie Demonstrationen und Kundgebungen werden „Veranstaltungsgebühren“ auferlegt welche mit einem angeblichen „Verwaltungsaufwand“ für die reibungslose Durchführung einer solchen Aktion gerechtfertigt werden. Die Höhe der Gebühren fällt sehr subjektiv, je nach Gesinnung und Agitation der jeweiligen AnmelderInnen zwischen 20.- und 150.- € aus. Bereits seit 2005 klagen Pforzheimer AntifaschistenInnen gegen diese Gebührenerhebung mit ersten Erfolgen. In der Argumentation des Verwaltungs-Gerichtes Karlsruhe wird das aktuelle Urteil folgendermaßen begründet:

„… aus einer solchen Gebührenpflicht resultiere die Gefahr, dass die Bürger auf die Ausübung ihres Grundrechts verzichten…“. Der Fall wird als klarer Eingriff auf das Grundgesetz gewertet. Da die Stadt Pforzheim dennoch an ihrer verfassungsfeindlichen Linie festhält legte sie am 27.07.2007 Berufung gegen das vom Verwaltungs-Gericht Karlsruhe verhängte Urteil ein und führte gleichzeitig einen „Gebühren- Katalog“ ein, um eine neue Rechtsgrundlage zu schaffen. Dies ist auch als Reaktion auf die erfolgreichen Klagen gegen Demogebühren in Hessen und Bayern zu verstehen. Die Entscheidung vor dem Oberlandes-Gericht (OLG) Mannheim steht noch aus. Sie wird von Bundesweiter

Relevanz im Umgang mit dem Versammlungsgesetz sein.

Offensichtlich ist dieses Vorgehen der Stadt Pforzheim ein Versuch abschreckend auf die AnmelderInnen von Demos einzuwirken und gleichzeitig ein verstärkt repressives Klima zu schaffen. Ähnliche Fälle von Einschränkungen wie auch Denunziations-Versuche im Zusammenhang mit dem Versammlungsgesetz werden in der gesamten Bundesrepublik immer häufiger.

Das äußern von Meinung darf keine Frage der finanziellen Optionen sein! WiderständlerInnen dürfen in ihren Möglichkeiten auf die herrschende Politik und Wirtschaft einzuwirken nicht zensiert, eingeschüchtert oder gehindert werden! Wir lehnen diese Politik der Stadt Pforzheim ab und fordern alle dazu auf sich an dem Aktionstag gegen „Demogebühren“ am 12. Juli 2008 zu beteiligen!!!


Kommt alle zum Aktionstag: „Kein Geld? Keine Meinung!“


Sa, 12. Juli 2008| 16:00 Uhr| Marktplatz| Pforzheim


Mehr Informationen auch unter http://demogebuehren.blogsport.de/

Freitag, 23. Mai 2008

SchülerInnen Demo gegen Pforzheimer Nazis



Gemeinsam gegen Nazis

In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Veranstaltungen der extremen Rechten in Pforzheim und Umgebung.

Nachdem bereits im April ein Nazikonzert von der Polizei aufgelöst wurde, veranstalteten die Nazis von “Stallhaus Germania” am 10.05.08 ein Grillfest in Knittlingen. Die Verantwortlichen für das Gelände des evangelischen Jugendwerks in Württemberg (ejw) machten von Ihrem Hausrecht gebrauch und verwiesen die Rechtsextremisten des Platzes, diese konnten auf einem Privatgrundstück in Mühlhausen ungestört weiter feiern.

Bereits einen Tag später lud die NPD zu einer Vortragsveranstaltung. Als Anmelder habe nach Informationen der Pforzheimer-Zeitung „ein Privatmann aus Rosenberg“ fungiert. Redner war u.a. Olaf Rose, Germanist, Historiker, Autor, Vortragsredner, der seit 2006 für die NPD beschäftigt ist. Der Geschichtsrevisionist hetzt gegen Engländer und behauptet, Rudolf Heß sei im Gefängnis in Spandau ermordet wurde. Rose ist Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für Freie Publizistik (GFP).
Die Polizei wusste von der Veranstaltung, entschied sich aber, „aus rechtlichen wie taktischen Gründen“ die Veranstaltung nicht aufzulösen.


Gemeinsam gegen Nationalismus und Rassismus,
beteiligt euch an der SchülerInnen Demonstration am 28. Juni in Pforzheim

Samstag, 17. Mai 2008

Nette Band und viel Spaß mit ihr

Hallo zusammen,

auf dem letzten "And they dance..." in Simmersfeld im Schwarzwald habe ich eine Band kennen gelernt, die mit wunderbaren Polka Beats und abgefahrenen Skapunk Attacken das Publikum zu tanzen mitreist. Die Band, um die es geht, nennt sich RASGARASGA und kommt aus Nürtingen bei Esslingen. Die Jungs und die Dame sind alle zusammen grad mal um die 20 Jahre alt, zeigen sich aber wie Musiker, die schon lange im Geschäft sind. Musikalisch sind sie ein echter Schmaus und so kann ich euch nur empfehlen, sie mal Live auf einem ihrer Konzerte zu sehen oder ihr bald anstehendes Album zu kaufen.

Anbei gibt es vom "And they dance..." auch noch ein kleines Video von ihnen.

Algún Día - Simmersfeld

Samstag, 26. April 2008

Bandvorstellung Tihuana

Die brasilianische Band Tihuana haut voll auf den Deckel und kommt mit einer genialen Mischung aus HipHop, Ragga, Hardcore, Punk und Latin Ska daher. Wer sich sowas nicht vorstellen kann, der sollte sich mal einen kleinen Eindruck über die Band verschaffen.

Hier ein Video für die Überzeugung :)



Mittwoch, 23. April 2008

StrikeBike ist zurück

Produktion in Nordhäuser Fahrradwerk in Eigenverwaltung wieder aufgenommen

21 Nordhäuser Fahrradwerker bitten Euch um solidarische Unterstützung bei unserem Ziel, bis 15.05.2008 Bestellungen für 2.000 Stück Fahrräder der Marken "Black Edition" & "Red Edition", zu erhalten.

Wie im unserem Aufruf beschrieben ist diese Aktion für unseren Produktionsstart zum 01.05.2008 von äußerster Wichtigkeit.

Wir bitten alle uns unterstützenden Personen und Institutionen diesen Aufruf schnellstmöglich im Kreise aller Freunde, Verwandten, Kollegen und Bekannten weiterzuleiten.

Informationen zu dieser Aktion könnt Ihr auf unseren Internetseiten

www.strike-bike.de

oder aber auch telefonisch unter:

0173 3907544 oder 0172 5730084 erhalten.

Danke im Voraus und

mit freundlichen Grüßen,

die Mitarbeiter der Firma Strike Bike GmbH in Nordhausen.

Samstag, 12. April 2008

Götz Widmann mit neuer CD

Nach langem warten ist es vollbracht, die neue CD von dem Extrem-Liedermacher Götz Widmann (ehemals Joint Venture) ist raus und bringt 13 Live Songs der letzten Tour mit.
Wer ihn nicht kennt und noch nicht auf der Bühne gesehen hat, sollte sich unbedingt mal eines seiner Konzerte rein ziehen, da hier aber wirklich jeder Lachmuskel bedient wird. Seine Texte gehen von Politik, kiffen, Fussball bis hin zu Frauen und Romanzen, sprich es wird alles thematisiert, was es zu thematisieren gilt.
Das neue CD-Cover sieht so aus:


mein Lieblingslied könnt ihr euch hier anhören:

Freitag, 4. April 2008

Ungdomshuset Blir - und es geht weiter

Nach jetzt genau einem Jahr Kampf um ein neues selbstverwaltetes Jugendkulturzentrum in Kopenhagen giebt es jetzt einen neuen Lichtblick, der zum greifen nah ist.
Das durch die Stadt Kopenhagen geräumte ehemalige Ungdomshuset brachte viele Proteste aus allen Bürgerschichten mit sich und Menschen auf der ganzen Welt zeigten sich damals wie heute solidarisch mit den betroffenen Leuten vor Ort.
Nach einem Jahr Protest und Aktionen geht die Stadt Kopenhagen einen lang erwarteten Schritt in Richtung neuer Räumlichkeiten.
Derzeit wird ein neues Gebäute (eine ehemaliges Kulturzentrum) als realistische Option dargelegt. In den vorgestellten Räumen wäre genug Platz für Konzerte, Proberäume, Künstlerräume und ein Cafe.
Nicht zu letzt, denke ich, hat hier der dauerhafte Kampf um Räume sowie sehr große Öffentlichkeitsarbeit als auch solidarische Unterstützung z.B. von Manu Chau und anderen prominenten Persönlichkeiten einfluss darauf genommen.

Einen solidarischen Gruß nach Kopenhagen und zum Dank noch ein Video

Mittwoch, 26. März 2008

Beatbox made in Pforzheim

Jetzt möchte ich euch mal einen kleinen aber feinen Bube aus Pforzheim vorstellen, der mit seinen 16 Jahren schon mit Größem wie Snoop Dog Eat Dog auf der Bühne stand und nur alleine mit seinem Mund die Menschen begeistert. Die Musik nennt sich Beatboxing und ist sozusagen Mundgemacht. Hier mal ein Video, wo ihr euch anschauen könnt, was der Marlon so alles drauf hat.

Montag, 24. März 2008

Antitainment und Pascow was rocking Rastatt

Ein schöner Abend war es mal wieder, wenn Pascow auf Antitainment trifft und beide mit ihrer genialen Show die Menge begeistert.
So wurde das Art Canrobert in Rastatt am 22.03.2008 zu einem Hexenkessel aus Schweiss und dicker Luft. Ich empfehle euch diese beiden Bands wärmstens und schaut doch einfach mal bei einem ihrer nächsten Konzerte vorbei. Es lohnt sich.
Übrigens spielen Pascow am 30.04.2008 zusammen mit Irish Bastard im Kupferdächle Pforzheim.

Und hier habt ihr auch noch ein paar Eindrücke des Konzertes:






Donnerstag, 20. März 2008

Kulturschock Pforzheim e.V. ist für alle da

Es ist vollbracht. Der Kulturverein ist gegründet und trägt den prächtigen Namen "Kulturschock Pforzheim" e.V.

Sobald alle büroratischen Hürten gemeistert sind, gibt es auch eine Internetseite und mehr Infos zu dem Verein an sich.

Hier schon mal das evtl. zukünftige Logo des Vereins.

Freitag, 14. März 2008

the city is rocking

Der 23.02.2008 ist mit der sehr erfolgreichen Kampagne gegen den alljährlichen Geschichtsrevisionismus der Stadt Pforzheim und das alljährliche Gedenken den rechtsextremistischen Freundeskreis "Ein Herz für Deutschland" vorbei. Die Veranstaltungen sind sehr positiv verlaufen und am Haupttag dem 23.02. gab es einen Aktionstag mit einer Demonstration mit mehr als 600 entschlossenen AntifaschistInnen statt.

Der Infoladen Pforzheim hat nun auch seine Pforten geöffnet und findet bereits jetzt rägen Antrang.

Und da derzeit ein richtiger Aufschwung mit energiegeladenen engagierten Jugendlichen statt findet, ist derzeit ein Kulturverein in der Gründung, welcher schnellst Möglich alternative Kulturräumlichkeiten in Pforzheim anmieten möchte um dort Konzerte, Partys, Ausstellungen und einen offenen Betrieb anbieten möchte.

Mehr zum Infoladen und dem neuen Kulturverein gibt es in Kürze.

Zum Schluß solltet ihr euch noch den 30.04.2008 im Kalender rot vormerken, da an diesem Tag unsere Freunde von Pascow kommen und mit uns und den Jungs um Irish Bastard eine riesen Party unter dem Motto "Tanz in den Mai" feiern werden.

Bis bald und ein schönes Wochenende wünscht

Punkless

Dienstag, 5. Februar 2008

Jeah, ein Infoladen in Pforzheim

Nach langen Kämpfen um einen linken Freiraum in Pforzheim ist es nun vollbracht. Seit dem 2. Februar 2008 hat auch Pforzheim eine Infoladen. Er befindet sich im Cafe Havanna in der Maximilianstr. 96 und ist mit der Buslinie 9 Haltestelle Kochstraße zu erreichen. Derzeit gibt es leider noch keine festen Öffnungszeiten, aber daran wird fleißig gearbeitet. Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und hoffe, dass es diesen wichtigen Freiraum lange geben wird.

Freitag, 4. Januar 2008

lets get it on

Am Samstag den 12.01.2008 findet im Cafe Havana in Pforzheim eine kleine aber feine Party mit zwei ungewöhnlichen Künstlern statt.
Zum einen wird "das timbo" mit nonsenselectrotrash Beats seine Musik in einem netten und gemüdlichen Ambiente präsentieren und zum anderen werden die Leute um "flying bob feat. der schöne Roswitha" mit ihrem feinen Trashpop Sound vor Ort sein und euch zum tanzen bringen.
Beginn ist um 21.00 Uhr und das Cafe Havana befindet sich in der Maximillianstr. 93 in Pforzheim.

Die Party findet im Rahmen eines Aktionstages statt. Vor der Party gibt es auf dem Leopoldplatz um 14.00 Uhr eine Kundgebung unter dem Motto "deutsche Opfermythen dekonstruieren" statt. Hierzu ruft das Bündnis "kritik & aktion" auf, welches im Internet unter http://www.bka.blogsport.de zu erreichen ist.







Mittwoch, 2. Januar 2008

Kein Bau der Waldschlößchen Brücke in Dresden

Da ich Dresden, die für mich als Kulturhauptstadt Deutschlands steht, sehr schön finde und vor allem auch die vielen grünen Ecken sowie das wunderschöne Elbufer toll finde, möchte ich hier auf die aktuelle Problematik um den Bau der sogenannten Waldschlößchen Brücke berichten.

An dem derzeit noch naturbelassenen Elbufer soll dank eines Bürgerentscheides eine Brücke über die Elbe gebaut werden. Für den Bau muss eine Landschaft platt gemacht werden, in die seit Jahrhunderten nicht mehr eingegriffen wurde und zudem auch noch gesunde Bäume gefällt werden, die mehrere hundert Jahre alt und vollkommen gesund sind. Auch werden durch den Bau der Brücke Tierarten wie die Kleine Hufeisennase, eine Fledermausart, bedroht. Sollte die Brücke tatsächlich gebaut werden, will die UNESCO das Weltkulturerbe aberkennen, was in der Geschichte der UNESCO nur einmal vor kam. Ich finde es eine Sauerei, dass soetwas tatsächlich umgesetzt wird und bin auch ganz klar gegen den Bau solch einer Brücke. Wer mehr Informationen zu der Sache haben möchte, der schaue einfach mal auf der Internetseite http://www.welterbe-erhalten.de/ vorbei.