Freitag, 23. Januar 2009

Punkless ist Tot - es lebe Straight in your Head

Hiermit verkünde ich den Tot von Punkless. Es war eine schöne Zeit mit ihm und ich hoffe, es ha dem ein oder anderen Spaß gemacht, neue unbekannte Bands über diesen Blog kennen zu lernen. Ich sage Tschüß und Auf Wiedersehen und haltet die Ohren Steif.

Naja, ganz so schlimm wird es dann doch nicht, denn es ist ein neues Fanzine mit dem Namen "Straight in Your Head" entstanden, an welchem mehrere Leute zusammen arbeiten und viele unbekannte und bekannte Bands zusammen tragen, damit auch in Zukunft viel zum hören und sehen da ist.
Auch werden in dem E-Zine Konzertankündigungen und CD-Reviews vorhanden sein, sodass es noch mehr zu lesen gibt :)

Also Stay Wild & checkt http://straightinyourhead.de

feinster HC aus Koblenz

Heute kommt mal wieder ein knallhartes Hardcore Brett in die Runde. Die Jungs um KNOW YOUR FOE aus Koblenz haben ihre Messlade ziemlich hoch gesetzt und bringen diese auch voll zur Geldung. Mit einer Überdosis Hardcre mit Punk Inspirationen knallen sie jedem ein Brett in die Fresse und werden auch dabei das Grinzen nicht lassen.
Alle Achtung vor dieser Band und ein absoluter Tipp für alle Fans der etwas härteren Musikgangart. Zieht´s euch rein und kauft die Mucke.




Freitag, 16. Januar 2009

Spermbirds - feiner Hardcore aus´m Saarland

Wer kennt sie nicht, die Jungs aus dem beschaulichen Saarland? Eine der einflussreichsten Hardcorebands aus Europa kommt tatsächlich aus Saarland und die Rede ist von den SPERMBIRDS. Die Band hat den Hardcore nach Europa gebracht und prägt ihn noch heute. Daher ist es auch kaum Verwunderlich, dass sie schon mehrere Welttourneen gestartet und auch heute noch (trotz des höheren Alters ;) ) europaweit aktiv Konzerte geben. Wer sie noch nicht kennt, für den wird des jetzt Zeit, sie kennen zu lernen und wer sie schon kennt, der genisse die Videos.

Viel Spaß wünscht wie immer Punkless










Freitag, 9. Januar 2009

Mal was von der Insel - Kid Acne

Heute stell ich euch mal eine Band aus dem Königreich England vor, die mir beim surfen über den Weg geschwommen ist und ich sie doch sehr klasse finde. Sie machen eine Mischung aus Beatpunk (wenn sie Lust haben), Oldschool HipHop ala BeastyBoys und spielen auch gerne den Neuzeitgangster. Sie nennen sich Kid Acne und haben mit der Krankheit absolut gar nichts zu tun.
Sollte man sich auf jeden Fall mal rein ziehen und nach Lust und Laune auch mal nach ihrem Album ausschau halten. Hier noch ein paar Streifen von der Band und wie immer viel Spaß beim klotzen.










Sonntag, 4. Januar 2009

Alles gute für das Jahr 2009

Punkless wünscht ein gutes erfolgreiches und punkiges Jahr 2009.
In Erwartung auf die kommenten Überwachungsgesetzte und die Einschränkungen im Demonstrationsrecht erhoffe ich mir doch sehr, dass hier großer Aufstand und ein Bruch des orwellschen Staates von statten geht.
Ausserdem drücke ich allen besetzten Häusern, selbstverwalteten Jugendzentren und alternativen Künstlerhäusern die Daumen, auch im Jahr 2009 weiterhin zu bestehen und gegen die Repressionen standhaft zu bleiben.
So, ich feier jetzt noch schöne die Wirtschaftskrise und verabschiede mich für heute.

Cheers und bis die Tage.
Punkless

Sonntag, 21. Dezember 2008

Der Tante Renate - feinste Elektromusik

Der Wahl-Hamburger Norman Kolodziej aka Der Tante Renate legt seit 2006 in der ganzen Rebuplik und Europa seine Indi-Elektro Musik auf und greift dabei u.a. auf seine E-Gitarre und seine Verzerrer zurück. Neben Der Tante Renate gibt es zudem ein Gemeinschaftsprojekt mit ClickClickDecker welches sich Bratze nennt und ebenfalls schon ganz hoch im Kurs steht. Sie können sich ohne Probleme mit Egotronic und Co. messen und zudem ebenfalls auf Audiolith Records zu finden.
Live ein Augenschmaus und auf Video ebenso.

Platten kaufen und Live geniesen.










Anti Flag - US Punkrockbombe

Die wohl aktuell angesagteste Polit Punkband aus Übersee ist wohl Anti Flag.
Die aus USA stammende Band nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Menschenrechte, Bush und Nazis in USA und der ganzen Welt geht. Immer mitten in die Fresse und dabei noch ganz cool einen guten Riff hinlegen. So sind sie und werden auch nach 4 Alben und unzähligen Singles noch lange nicht ans aufhören denken.
Auch ist Anti Flag ein Vorbild vieler Bands und so ist es nicht verwunderlich das u.a. Blink 182 von dieser Band inspiriert wurden.

Viel Vergnügen mit Anti Flag und kauft euch die Platten














Sonntag, 14. Dezember 2008

Kroatischer HC-Screamo mit Analena

Schon lange eine sehr beliebte Band in meinem CD Player aber bis jetzt leider doch noch nie vorgestellt, werde ich euch heute die kroatische Band ANALENA wärmstens ans Herz legen. Die 5 Damen und Herren spielen einen Mix aus Screamo und Hardcore lassen aber hin und wieder auch ihrem Herzen freien lauf und so kommt eine gebalde Ladung Musik auf euch zu, die einen in ihren Bann zieht und immer weiter voran treibt, bis der Kopf dann vor lauter Geschrei platz.
Lasst es krachen und zieht euch die Videos rein und vor allem kauft die 2 bisher veröffendlichten Platten von ihnen.

Gruße das Punkless







Dienstag, 9. Dezember 2008

Tor, Tor, Millerntor



Es geht so langsam dem Ende der 1. Runde der Fußballsaison 2008/2009 der 2. Bundesliga entgegen und der FC St. Pauli kommt einem Aufstiegsplatz zur 1. Bundesliega näher. Mit dem 3:2 gegen TuS Koblenz wurde erneut ein Fest am Millerntor gefeiert und nach wie vor die Heimstärke bewiesen. Da kann man nur hoffen, dass der KSC in der 1. Liga bleibt, damit 2009/2010 der FC St. Pauli nicht nur gegen den VFB in den wilden Süden kommt. Ich drücke den braun/weißen die Daumen und wünsche viel Erfolg gegen den FSV Frankfurt.

Sonntag, 7. Dezember 2008

Boxhamsters - die alten Punx

Eine der ausschlaggebendsten Bands von mir sind wohl die Boxhamster, welche mich mehr oder weniger vollenz zur Punk Musik geführt haben. Die Band gibt es bereits seit 1987 und dürfte musikalisch mit Bands wie Sonic Youth oder auch Hüsker Dü zu vergleichen sein. Mit bereits 13 CD und LP Veröffentlichungen können sie auch ein ziemlich großes Repartuar an Liedern vorlegen und spielen auch Live meist weit über 3 Stunden, sodass sie alleine einen ganzen Punkrock Abend füllen können. Leider sind diese Konzerte in letzter Zeit sehr rar geworden und so muss man hoffen, sie bald mal wieder auf der Bühne zu sehen. Hier ein paar Videos von ihnen.